Forschung
Die Daten des SIG sollen in anonymisierter Form zur Durchführung wissenschaftlicher Forschungsprojekte genutzt werden. Diese sollen den üblichen ethischen, wissenschaftlichen und juristischen Standards entsprechen. Kooperationspartner sollen im ersten Jahr nach der Gründung des SIG ausgewählt werden.
Fortbildung

Zur Wahrung der Qualitätsstandards werden regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Angehörigen des SIG-Gutachterpools durchgeführt. Themenschwerpunkte sind:
• Grundlagenwissen zur Gutachtenerstellung
• Verhalten von Sachverständigen bei Gericht
• Erstellung von Gutachten im Strafrecht
• Erstellung von Gutachten im Familienrecht und anderen Bereichen
• Einsatz von quantitativen und qualitativen Erhebungsmethoden
• Aktuelle spezifische Themenschwerpunkte (z.B. Asyl, Trauma, Psychopathie, Neuropsychologie).